-
WO?
primär im Zahnschmelz lokalisiert, an Frontzähne, Eckzähnen und Prämolaren, im Zahnhalsbereich nahe der Schmelz-Zement-Grenze
Form
dreie...
-
Erosion
Definition
Entstehen durch längere und häufige Säureeinwirkung auf saubere Zähne bzw, Abfall bis auf pH 1,5-3 → durch Nahrung oder durch ...
-
CPP-ACP-Komplex (Casein Phosphopeptid-Amorphes Calciumphosphat)
Allgemein
in GC Tooth Mousse von Recaldent, nach dem Zähneputzen auf Zähne appli...
-
Definiton
Risikobeurteilung für Erosionen
in Sextanten → jeweils höchster Wert pro Sextant aufgeschrieben
dann werden alle Werte der Sextante...
-
Definition
Karies schon früh, in ersten beiden Lebensjahr
betrifft 14% aller 3-Jährigen → behandelt werden nur 20% davon
untere Schneidezähne ...
-
Definition
Nicht fluoridbedingte Mineralisationsstörung (Hypomineralisation) an bleibenden Zähnen
Schmelzdefekt an einem/mehreren Sechsern mit ...
-
Indikation
körperliche Bewegung der Zähne (behalten ihre Achsrichtung bei)
Intrusion/Extrusion bei Tiefbiss oder offenem Biss
Rotation ge...
-
Allgemein
Unterschiede zu Standard-Edgwise-Technik
keine körperliche Bewegung der Zähne, sondern Zahnkippung & anschließende Aufrichtung ...
-
Allgemein
hier werden die Informationen (Biegung 1.,2.,3. Ordnung), die bei Edgwise in Bögen eingebaut werden, in die Brackets eingebaut → ge...
-
Bögen
Standard-Edgwise-Bogen: Vierkantbogen mit eckigem Slot → kontrollierte Bewegung in gewünschte Richtung
Idealbogen: entspricht der Form...
-
Definition
überträgt über eine festsitzende oder herausnehmbare Apparatur Kräfte auf Zähne, Zahngruppen, OK-Knochen
oft bei Klasse II/1 angewe...
-
Ferrule-Effekt
Definition
Der Begriff Ferrule leitet sich aus der Kombination der lateinischen Wörter für Eisen (Ferrum) und Armbänder (Viriola) ...
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest