Zahnmedizin Lexikon

  • Ferrule-Effekt

    Ferrule-Effekt Definition Der Begriff Ferrule leitet sich aus der Kombination der lateinischen Wörter für Eisen (Ferrum) und Armbänder (Viriola) ...
  • Zinkoxid-Phosphat-Zement-HARVARD

    Indikationen definitives, nicht-adhäsives Zementieren von Restaurationen Unterfüllungen, Aufbaufüllungen, temporäre Füllungen Zusammensetzung...
  • Polyacrylzement (Carboxylatzement)

    Polyacrylzement (Carboxylatzement)  Indikation Unterfüllungen definitive Befestigungen Zusammensetzung Pulver: Hauptteil Zinkoxid, dann Alum...
  • Kennedy-Klassen

    Einteilung des Lückengebisses Kennedy-Klasse I: bilateral verkürzte Zahnreihe (mit oder ohne Lücken im Frontzahnbereich) Kennedy-Klasse II: uni...
  • Dahl-Prinzip

    Definition Durch Zahnhartsubstanzdefekte z,b Erosion kann es zum Verlust vertikaler Dimension kommen. Wenn sich der Patient keine aufwendigen Res...