ICON Kariesinfiltration

ICON-kariesinfiltration

Definition

Icon ist ein lichthärtendes, niedrigviskoses Kunststoff auf Methacrylatbasis z,b TEGDMA für minimalinvasive Kariestherapie¹.

Vorteile

  • Versiegelung der Karies und damit aufhalten der Progression.
  • Es gibt „ICON approximal“ und „ICON vestibular“.

Nachteile

  • Material ist nicht Röntgen-opak, dafür ist ein Icon Pass nötig.
  •  Nicht beliebig wiederholbar.
  • Hochwertige überlagerungsfreie Bissflügel zur Beurteilung nötig.

Indikationen

  • Kariöse Läsion bis max. in äußere Dentinwand (D1) ohne Kavitation.

Kontraindikationen

  • Inaktive kariöse Läsionen.
  • Karies profunda.
  • Kariöse Läsionen mit Kavitation.
  • Wurzelkaries.
  • Entwicklungsbedingte Defekte.
  • Erosionen.

Infiltrationsschritte¹

  1. ICON Etch (HCl) Salzsäure für 2 min, um die Pseudointaktobefläche ( Siehe Schmelzkaries ) zu zertstören, danach 30 sek absprühen.
  2. Trocknen.
  3. ICON Dry (Ethanol) auftragen für 30 sek.
  4. ICON Infiltrant (hochflüssiger Kunststoff) für 3 min.
  5. Lichthärten für 40 sek.
  6. Erneut ICON Infiltrant für 1min.
  7. Lichthärten 40 sek.
  8. Überschüsse entfernen.

Quellenangaben

Arnold WH, Meyer AK, Naumova EA (2016): Surface Roughness of Initial Enamel Caries Lesions in Human Teeth After Resin Infiltration. 10 Open Dent J. 2016; 10: 505–515.Published online 2016 Sep 23. doi: 10.2174/1874210601610010505.